top of page
Bücher

 

Wenn Sie Fragen bezüglich der Hundewelt haben, auf die Sie schon länger eine Antwort suchen, dann sind Sie hier richtig.

Hier finden Sie einige Bücher die vielleicht die Antworten auf all Ihre Fragen liefern, viel Spaß beim stöbern.

Günther Bloch, Hundeerzieher- und Verhaltensberater hält nichts von harten Drillmethoden in der Erziehung von Hunden. Er propagiert vielmehr flexible, tierpsychologische Hundeerziehung ohne Gewalt.
Dieses Buch wird dem Leser helfen, Hunde um einiges besser zu verstehen - und in einem gewissen Sinne Verständnis wecken für die Sichtweise des Hundes.

Immer mehr Tierfreunde fragen sich, ob all die Impfungen, die ihre Tiere bekommen sollen, wirklich sein müssen. In diesem Buch werden die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu den Impfstoffen für Hunde zusammengefasst. Dabei geht es in erster Linie um die Wirksamkeit die längst nicht immer so gut ist wie behauptet und um die Schutzdauer. Ziel ist es, Tierfreunden eine informierte Entscheidung über Art und Häufigkeit der Impfungen bei ihren Tieren zu ermöglichen. Es ist die Fortschreibung (Aktualisierung) der vorangegangenen Bücher Hunde impfen und Haustiere impfen. Der Leser erhält alle wichtigen Informationen zur Impfproblematik bei Hunden.

Kleiner Ratgeber zur artgerechten Ernährung des Hundes mit B.A.R.F. Mit Tabellen, Ernährungspläne, Literatur- und Linktipps. Inhalt: - Vorwort - Zur Ernährung des Hundes - Praktische Fütterung mit BARF - Fasten - Ernährungspläne - Futtermittelliste - Fleisch und Knochen - Gemüse und Obst - Getreide - Milchprodukte - Öle und Fette - Kräuter - Sonstige Futtermittel - Wasser - Nahrungsergänzung - muss das sein? - Vitamine - Mineralien - Umstellen auf BARF - Entgiftung? - Parasiten - Noch offene Fragen - Für die Taschenrechner-Fütterer - Bezugsquellen - Weitere Infos zu B.A.R.F. - Literaturempfehlungen

Die neuesten Erkenntnisse zur Hundesprache, gewonnen in langjährigen Forschungen an Wild- und Haushunden: Sachkundig, umfassend und verständlich beschreibt Dr. Dorit Feddersen-Petersen das Ausdrucksverhalten unserer Hunde und seine Bedeutung für das Zusammenleben: Mimik und Körpersprache, Lautäußerungen, Gerüche und Berührungen sowie Kommunikation und Verständigung untereinander und mit dem Menschen.

In vielen Familien lebt ein Hund, fast jedes Kind zählt den Vierbeiner zu seinen Lieblingstieren. Doch wie kam der Hund eigentlich zum Menschen? Warum gibt es so viele verschienene Rassen? Wie wird ein Polizeihund, wie ein Hirtehund und wie ein Blindenhund ausgebildet? Woran erkenne ich, ob ein Hund ängstlich oder angriffslustig ist oder ob er spielen möchten? Und was gibt es zu beachten, wenn sich die Familie einen Hund anschaffen will? All das und noch viel mehr findet in diesem lebendig geschriebenen Sachbuch eine kompetente Antwort. Mit Aktivtipps für Hundefans Mit Interviews von Experten - von der Polizeihundeführerin bis zum Hundetrainer. Mit Porträts der schönsten und beliebtesten Rassen.

Dies ist eigentlich kein Buch über Hundeerziehung, sondern eines über Menschenerziehung: Intelligent, wissenschaftlich, humorvoll und manchmal einfach verblüffend erklärt Patricia B. McConnell, Professorin für Zoologie und zertifizierte Tierverhaltenstherapeutin, welche typischen Missverständnisse zwischen dem »Affen« Mensch und dem »Wolf« Hund einer ungetrübten Beziehung oft im Wege stehen. Menschen wie Affen umarmen gerne, was sie lieben – für Hunde ist das eine glatte Beleidigung. Zahlreiche Aha-Erlebnisse und vergnügtes Schmunzeln sind beim Lesen garantiert!

Aus Ihrem süßen Welpen soll ein gut erzogener Hund werden? Kein Problem! In diesem Ratgeber erklärt die erfolgreiche Hundetrainerin Katharina Schlegl-Kofler Schritt für Schritt, wie man seinen Hund richtig erzieht. Die Autorin erklärt, wie ein Hund lernt und wodurch man diesen Lernprozess positiv beeinflussen kann, was man unter Konditionierung versteht, welche Rolle die eigene Körpersprache und Stimme spielen und wie man einen Hund durch richtiges Loben motiviert. Anschließend zeigt sie, wie man das Training sinnvoll aufbaut. Dann geht’s mit dem Üben los: In einem Grundprogramm werden die wichtigsten Gehorsamsübungen trainiert. Sitz, Platz, Bleib, Bei-Fuß-Gehen, Aus-Geben etc. sind danach für den Hund selbstverständlich. Nach der Pflicht kommt die Kür: Das Training in Alltagssituationen, das aus dem Hund einen zuverlässigem Begleiter macht. Als Extra gibt’s die GU Heimtier Plus-App. Damit wird der Tierratgeber interaktiv und hält weitere interessante Zusatzinfos und Bilder bereit.

Was wissen Hunde über Menschen? Können sie unsere Stimmungen spüren und unsere Worte verstehen? Hundehalter stellen sich viele dieser Fragen und sind überzeugt: Ihr Hund versteht jedes Wort. Die Journalistin und Hundeexpertin Kate Kitchenham wollte es genau wissen und traf sich mit den Forschern Marc Bekoff, Günther Bloch, Dorit Feddersen-Petersen, Udo Gansloßer, Alexandra Horowitz, Juliane Kaminski, Kurt Kotrschal und Ádám Miklósi. Herausgekommen ist ein außergewöhnliches Buch über das Seelenleben und die Fähigkeiten von Hunden. Aktuell, wissenschaftlich fundiert und leicht verständlich – hier bleibt keine Frage offen. Aus dem Inhalt des Buches: Günther Bloch – So viel Wolf steckt im Hund Marc Bekoff – Wie Hunde fühlen Alexandra Horowitz – Wie Hunde ihre Welt wahrnehmen Kurt Kotrschal – Die Mensch-Hund-Beziehung Ádám Miklósi – Was wir über Hunde wissen Juliane Kaminski – Was Hunde über uns wissen Udo Gansloßer – Stress, Hormone und Gerüche Dorit Feddersen-Petersen – Was Hunde uns sagen möchten

Please reload

Hundezubehör
Hundezubehör
Hundezubehör
Hundezubehör
Hundezubehör
Hundezubehör
Home
Zubehör
 

Pet Grooming?

No problem!

Hundezubehör

Friendly Pets

I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me.

How dangerous are they

I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me.

Keep them healthy

I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me.

Love...love...love...pets

I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me.

© 2023 by Pet Supplies. Proudly created with Wix.com

bottom of page